Wärmepumpe Midea M-Thermal 6 kW HBT-A100/190CD30GN8-B2 + MHA-V6W/D2N8-B2 - Heizen und Kühlen

Hersteller: Midea
Teilen:

€ 10.694,50 € 10.694,50

€ 8.912,08 ohne MwSt.

Die Wärmepumpe Midea M-Thermal HBT-A100/190CD30GN8-B2 + MHA-V6W/D2N8-B2 eignet sich zum Heizen, Kühlen und zur Bereitung von Brauchwarmwasser (TWW). Zudem ermöglicht sie den Anschluss an eine Photovoltaikanlage.

Es handelt sich um ein Split-System – ein Set aus Außen- und Inneneinheit, die über einen Kältemittelkreislauf miteinander verbunden sind. Die Anlage nutzt die Luft-Wasser-Technologie mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-32, das die Umweltbelastung deutlich reduziert. Die Außeneinheit arbeitet zuverlässig bis zu einer Außentemperatur von -25 °C und kann eine Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C bereitstellen, wodurch sie auch für ältere Heizkörpersysteme geeignet ist.

Das Gerät bietet eine Heizleistung von 6 kW und eine Kühlleistung von 7 kW und sorgt damit ganzjährig für hohen Komfort. Dank der hohen Energieeffizienz A++ bis A+++ arbeitet die Wärmepumpe besonders sparsam. Zur Inneneinheit gehört ein integrierter 190-l-Warmwasserspeicher, der auch für Familien ausreichend Kapazität bietet.

Ein wesentlicher Vorteil ist die intelligente Regelung nach Außentemperatur, die die Leistung kontinuierlich an die aktuellen Bedingungen anpasst. Es stehen bis zu 32 voreingestellte Heizkurven zur Auswahl.

Die Wärmepumpe zeichnet sich durch einen geräuscharmen Betrieb aus – die Außeneinheit hat einen Schalldruckpegel ab nur 35 dB(A) in 3 m Entfernung.

Das System ist PV-kompatibel, sodass Solarstrom für den Betrieb genutzt werden kann.

Die Steuerung erfolgt einfach und komfortabel über die MSmartHome-App, mit der sich die Anlage aus der Ferne überwachen und bedienen lässt.

€ 300,00 INFO
€ 845,00 INFO
€ 1.390,00 INFO
€ 936,00 INFO
€ 744,00 INFO

Eigenschaften der Wärmepumpe Midea M-Thermal

  • Energieeffizienzklasse: A++ bis A+++
  • LUFT-WASSER-System: Energie aus der Luft wird ins Wasser übertragen, wodurch die Wärmepumpe deutlich effizienter ist als herkömmliche Elektroheizungen.
  • Heizbetrieb bis -25 °C
  • Wassertemperatur am Ausgang bis zu 65 °C
  • Anschlussmöglichkeit für Solarmodule
  • Umweltfreundliches Kältemittel R32 – geringere Umweltbelastung
  • Ideale Lösung für Neubauten, energieeffiziente Häuser und Modernisierung älterer Heizsysteme
  • Intelligente Regelung nach Außentemperatur mit 32 voreingestellten Betriebskennlinien
  • Leiser Betrieb mit einer Geräuschentwicklung ab 35 dB(A) in 3 m Entfernung

Eigenschaften

Heizleistung 6,0 kW
Backup Elektroheizung 3 kW
Kühlleistung des Gerätes 7 kW
Schallpegel der Inneneinheit 38 dB(A)
Schallpegel der Außeneinheit 58 dB(A)
Abmessungen des Innengeräts 1638x600x600 (HxBxT) mm
Abmessungen des Außengeräts 712x1008x426 (HxBxT) mm
Gewicht der Inneneinheit 161 kg
Gewicht der Außeneinheit 65,5 kg
Auslasswassertemperatur – Heizung 25 / 65 °C
Auslasswassertemperatur - Brauchwasser 30 / 60 °C
Auslasswassertemperatur – Kühlung 5 / 25 °C
Stromversorgung des Innengeräts 1~230 V
Stromversorgung des Außengeräts 1~230 V
Wassertank 190 L
Art der Heizung Heizung und Kühlung
Art der Wärmepumpe Mitteltemperaturpumpe

Vorteile

Niedrige Betriebskosten

Im Vergleich mit gängigen Kesseln niedrige Betriebskosten fürs Heizen und Vorbereitung von Warmen Trinkwasser – abhängig vom Modell und anderen Bedingungen wird ungefähr 5kWh Nutzwärme auf jede KWSt verbrauchten Strom geliefert. Dies bedeutet, dass Sie ungefähr 4/5 Wärme kostenlos haben.

Niedrige Investitionskosten

Niedrige Investitionskosten – Bei der Montage sind keine ausserordentlichen Anforderungen Nötig.

Gewährt auch bei Rekonstruktionen ausreichend Wärme

Gewährt auch bei Rekonstruktionen ausreichend Wärme

Kühlstoff R32

Kühlstoff R32 – es handelt sich dabei um einen neuen Kühlstofftyp , welcher zum Gegensatz zum R 410A, Typ um bis zu 68 % weniger Umweltbelastend ist, wird nachhaltiger Entsorgt und ist viel wirksamer.

Online-Steuerung

Die Einheiten mit der Online-Steuerungsmöglichkeit können von einer beliebigen Stelle und in einer beliebigen Zeit, und zwar einfach per Smartphone oder Tablet, gesteuert werden. Für diese Steuerung muss man ein spezielles Zubehör kaufen und auch ein lokales Netz zum Anschluss der Einheit zur Verfügung haben.

Technologie LUFT-WASSER

Die Technologie LUFT-WASSER basiert auf der Energieabgabe aus der Luft ins Wasser. Die Pumpe verbraucht so viel weniger Energie als klassische Elektrokessel.

Energieklasse A+++

Die Energieklasse A+++ ist die effektivste Klasse aus der Sicht der energetischen Wirtschaftlichkeit in Bezug auf die Leistung der Einrichtung.

Breite Skala der Funktionen

Wärmepumpen dienen nicht nur zum Erwärmen vom Trinkwasser. Sie können auch an die Fußbodenbeheizung, Wärmekonvektors oder Niedertemperaturheizkörper angeschlossen werden und so Wärme für den ganzen Haushalt zu sichern.

Kühlfunktion

Die Hauptfunktion einer Wärmepumpe ist, Wasser zu erwärmen. Diese Wärmepumpen haben aber auch die Wasserkühlfunktion, und zwar bis zu 5 °C.

Video

Zum Herunterladen

Lieferumfang

Midea M-Thermal HBT-A100/190CD30GN8-B2 Inneneinheit skho € 8.361,54 INFO
Midea M-Thermal MHA-V6W/D2N8-B2 Außeneinheit 6 kW skho € 2.332,96 INFO
Akzeptierte Zahlungsmethoden Akzeptierte Zahlungsmethoden